Unsere Ortsgemeinde steht vor Herausforderungen. Es geht um zentrale Themen wie das Neubaugebiet, den Gemeindehaushalt, die Erneuerung unserer Straßen und die Zukunft unserer Friedhöfe. Das sind keine abstrakten Verwaltungsfragen – sie betreffen uns alle direkt. Und genau deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger Interesse zeigen und sich aktiv einbringen.
Die Bürgerversammlung am 25. September bietet die Gelegenheit, mitzugestalten, Fragen zu stellen, Ideen einzubringen und Themen auf den Tisch zu bringen, die Euch wirklich bewegen.
Es geht nicht darum, alles zu wissen oder perfekte Lösungen zu präsentieren. Es geht darum, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und sich offen und konstruktiv mit den Herausforderungen unserer Gemeinde auseinanderzusetzen. Denn nur wer sich beteiligt, kann auch etwas verändern und mitentscheiden.
Ob es um das Zusammenleben, die Infrastruktur, den Umweltschutz oder neue Projekte geht – Eure Perspektive zählt. Lasst uns deshalb gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Gemeinde nicht nur verwaltet, sondern gestaltet wird – offen, lebendig und zukunftsorientiert. Die Bürgerversammlung ist der richtige Ort dafür.
Daher hoffen Ortsbürgermeister und Gemeinderat auf viele Teilnehmer an der Bürgerversammlung. Wer sich vorab schon einbringen möchte, kann sich sehr gerne melden – egal ob persönlich, telefonisch, per E-Mail oder direkt über die DorfApp – wir sind ansprechbar und bereit für den Austausch.