Ja, das macht Sinn – und wie! Auch wenn der erste Schnee (zum Glück) noch auf sich warten lässt, ist die Schneeschaufel derzeit ein echter Alltagshelfer. Unsere Gehwege und Plätze versinken zwar nicht in Weiß, aber in einem bunten Mix aus Fallobst, Blättern und Äpfeln, Äpfeln und noch mehr Äpfeln. Freiwillige und Gemeindearbeiter kommen mit dem Beseitigen leider unmöglich hinterher und wir brauchen mehr helfende Hände, die vielleicht nicht nur ihr Privatgrundstück, sondern gerne auch Straßen, Wege und die Grundstücke der Gemeinde von dem überbordenden Ernteglück befreien.
Wer erinnert sich denn an einen ebenso reichen Apfelherbst, wo Zweige unter der Last abbrechen? Wer hat die eine „geniale Idee“, wie das viele Obst sinnvoll verwertet oder unkompliziert beseitigt werden kann?
Und wenn es stimmt was die alte Bauernregel sagt, bleibt die Schneeschaufel die nächsten Monate weiter im Einsatz:
Ist der Herbst voll Frucht und Segen, folgt ein Winter mit viel Schnee und Regen.