Bericht von Chris Pöttgen
Am Samstag, 08.03.2025 um 19:00 Uhr, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mörsbach statt.
Der erste Vorsitzende Chris Pöttgen und Wehrführer Carsten Idelberger berichteten über das vergangene Jahr. Erwähnenswert hier war vor allem das erfolgreiche Fest am Sonntag, 08. September 2024 anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Mörsbach. Carsten Idelberger begrüßte Marcel Meutsch als neuen, aktiven Feuerwehrmann. So zählt die Löschgruppe Mörsbach aktuell 14 aktive Mitglieder, darunter 2 Frauen. Im Anschluss daran legte Kassierer Sebastian Jung den Kassenbericht offen, der ohne Beanstandungen von den Kassenprüfern 2024 bestätigt wurde. Der Vorstand wurde entlastet und Thomas Müller und Christian Winter zu den Kassenprüfern 2025 gewählt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung standen die Neuwahlen an. Ottmar Buchner hat sein Amt als Beisitzer niedergelegt. Der Vorstand dankt ihm für sein jahrelanges Engagement. Als Neubesetzung des Postens wurde Pascal Neumann vorgeschlagen. Er wurde durch die Anwesenden Mitglieder gewählt und nahm die Wahl an. Somit setzt sich der Vorstand für die nächsten drei Jahre wie folgt zusammen:
Chris Pöttgen 1. Vorsitzender
Carsten Idelberger 2. Vorsitzender
Sebastian Jung Rechnungsführer
Marvin Giehl Kassierer
Anna Pöttgen Beisitzerin
Pascal Neumann Beisitzer
Zum Ende der Versammlung wurden drei Feuerwehrkameraden aus dem aktiven Dienst in den „Feuerwehr Ruhestand“ verabschiedet - Hans Neumann, Horst Jung und Dieter Schneider. Auch Ihnen danken alle Kameraden, Vorstandsmitglieder, aber auch Bürgerinnen und Bürger für ihren ehrenamtlichen und engagierten Dienst als langjährige Mitglieder der Löschgruppe Mörsbach. Die drei verstärken nun die Abteilung der Alterskameraden, werden aber auch den aktiven Feuerwehrleuten weiterhin mit Rat und vor allem auch Tat zur Seite stehen.
Bericht von Chris Pöttgen