In der Zeit vom 30.12.2024 bis 09.01.2025 wurden an einem Bienenstand in der Brückenbach drei Bienenvölkern mutwillig zerstört. Bedingt durch Schneefall und starken Frost verendeten die Bienen.
Neben der Sachbeschädigung erfüllt das Vergehen den Tatbestand der Tierquälerei. Zudem entsteht ein ökologischer Schaden - so werden fast 80% der Kultur und Nutzpflanzen von Honigbienen bestäubt.
Für einen Hinweis der zum Täter führt, stellt der Imker 200 Euro zur Verfügung (Kontakt kann über den Ortsbürgermeister hergestellt werden).